Volkstümliche zeitgenössische Bezeichnung für Taler im 16./17. Jh., vermutlich aus einer Verballhornung von Ducatone entstanden und möglicherweise im deutschen Sprachraum nur für diese italienischen Talermünzen gebraucht. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Volkstümliche zeitgenössische Bezeichnung für Taler im 16./17. Jh., vermutlich aus einer Verballhornung von Ducatone entstanden und möglicherweise im deutschen Sprachraum nur für diese italienischen Talermünzen gebraucht. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077